Wir streben eine langfristige Beziehung zu unseren Mitarbeitern/innen und eine durchgängig hohe
                Zufriedenheit unserer Nutzer/innen an. Dabei stellen wir insbesondere die Gestaltung der
                individuellen Beziehung zu Ihnen in den Mittelpunkt und richten alle unsere weiteren Ziele daran
                aus. Ein wichtiger Teil dieser Beziehungen basiert auf Vertrauen. Daher treten wir vollumfänglich
                für den Schutz der Privatsphäre und des Rechts auf Datenschutz ein. Unser Ziel ist es,
                Mitarbeitern/innen und Nutzern/innen einen sicheren, risikolosen Service anzubieten.
                
                Um sicherzustellen, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten nur in Übereinstimmung mit den
                gesetzlichen Grundlagen erfolgt, richten wir unsere Prozesse und technische Gestaltung an der
                Datenschutzgrundverordnung, dem Bundesdatenschutzgesetz und den weiteren relevanten Gesetzen aus.
                Insbesondere sollen nicht mehr personenbezogene Daten erhoben werden, als für den jeweiligen Zweck
                erforderlich sind und, es soll eine einfache Ausübung der Betroffenenrechte sichergestellt werden.
                
                Die folgende Erklärung betrifft die Datenverarbeitung im Rahmen unseres Webangebots. Auch wenn wir
                organisatorische und auch technische Maßnahmen ergriffen haben, um einen möglichst durchgängigen
                Schutz des Angebots sicherzustellen, lässt sich das Auftreten einer Sicherheitslücke in
                elektronischen Kommunikationswegen naturgemäß nicht vollständig ausschließen. Aus diesem Grund steht
                es den Besuchern der Webseite frei, sich auch auf anderen Wegen über uns zu informieren oder
                Informationen an uns zu übermitteln.
                
                Die durch Ihren Besuch unseres Webangebots anfallenden Nutzungs- und Kommunikationsdaten werden bei
                uns zum Zwecke der Darstellung dieses Webangebots verarbeitet. Eine darüber hinausgehende Nutzung
                findet nicht statt. Zusätzliche Verarbeitungsvorgänge können durch die eingebundenen Dienste von
                Dritten erfolgen, welche wir zur Verbesserung der Darstellung oder Funktionalität dieses Webangebots
                einsetzen.
            
                 Browser und Serverdaten
                
 Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser uns bei der reinen Nutzung der Webseite Informationen
                übermittelt. Der Zweck dieser Übermittlung ist es, Ihnen technisch den Besuch der Webseite zu
                ermöglichen. Die Daten werden zur Abwicklung des Informationsaufrufs benötigt. Die Art der
                übermittelten Informationen hängt insofern auch von Ihren Einstellungen und technischen Vorgaben ab.
                Beim Zugriff auf unser Internetangebot ist daher die Erfassung folgender Daten möglich:
            
                Google Analytics
                
Auf Basis der Erlaubnisgrundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)
                an der beständigen Verbesserung und Optimierung sowie des ökonomisch sinnvollen Betriebs unseres
                Internetauftritts, setzen wir Google Analytics, einen Analysedienst der Google LLC, 1600
                Amphitheatre Parkway Mountain View, CA94043, USA, ein. Der Einsatz dient alleine dem sich mit
                unseren Interessen deckenden Zweck. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf
                Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
                ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website können
                dabei auch an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Im Falle
                der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch
                innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens
                über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
                an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
                Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
                Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und
                der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
                
                
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
                anderen Daten von Google zusammengeführt.
                
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
                Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
                gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie
                können darüber hinaus die Erfassung und Übertragung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
                Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser
                Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in
                herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
                
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden
                IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden.
                Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort
                ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
                
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig
                verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für
                Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in
                die USA übertragen werden, bietet die Google LLC ausreichende Garantien, das europäische
                Datenschutzrecht einzuhalten.
                
Informationen des Drittanbieters: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA94043,
                USA, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html,
                Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die
                Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
                
Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von
                Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto die
                geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.
                
Eine Vielzahl von Webseiten setzen Google Analytics in der beschriebenen Weise ein. Die
                Erfassung der Daten können Sie durch die Installation eines PlugIns in Ihrem Browser dauerhaft
                verhindern: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Darüber hinaus können Sie mittels Ihrer
                grundlegenden Browsereinstellungen auch die Speicherung von Cookies verhindern. Sie haben auch die
                Möglichkeit, Google Analytics für Ihren Besuch auf unserer Seite per Opt-Out zu deaktivieren:
                Bitte Cookie-Reset im Footer verwenden!
                
            
                Google Analytics (auf Grundlage einer Einwilligung)
                
Auf Basis der Erlaubnisgrundlage Ihrer Einwilligung, vornehmlich über unser Consent Banner (Art.
                6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), setzen wir Google Analytics, einen Analysedienst der Google LLC, 1600
                Amphitheatre Parkway Mountain View, CA94043, USA, zur beständigen Verbesserung und Optimierung sowie
                des ökonomisch sinnvollen Betriebs, ein. Der Einsatz dient alleine dem sich mit unseren Interessen
                deckenden Zweck. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer
                gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch
                den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website können dabei auch an einen
                Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Im Falle der Aktivierung der
                IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von
                Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den
                Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen
                Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website
                wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über
                die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der
                Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
                
                
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
                anderen Daten von Google zusammengeführt.
                
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
                Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
                gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie
                können darüber hinaus die Erfassung und Übertragung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
                Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser
                Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in
                herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
                
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden
                IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden.
                Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort
                ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
                
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig
                verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für
                Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in
                die USA übertragen werden, gewährleistet und bietet Google LLC ausreichende Garantien, das
                europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
                
Informationen des Drittanbieters: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA94043,
                USA, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html,
                Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die
                Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
                
Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von
                Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto die
                geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.
                
Eine Vielzahl von Webseiten setzen Google Analytics in der beschriebenen Weise ein. Die
                Erfassung der Daten können Sie durch die Installation eines PlugIns in Ihrem Browser dauerhaft
                verhindern: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Darüber hinaus können Sie mittels Ihrer
                grundlegenden Browsereinstellungen auch die Speicherung von Cookies verhindern. Sie haben auch die
                Möglichkeit, Google Analytics für Ihren Besuch auf unserer Seite per Opt-Out zu desaktivieren:
            Bitte Cookie-Reset im Footer verwenden!
            
                
                CloudFlare
                
                Wir nutzen Funktionen von CloudFlare des Anbieters CloudFlare, Inc. 665 3rd St. #200, San Francisco,
                CA 94107, USA. CloudFlare. CloudFlare bietet ein weltweit verteiltes Content Delivery Network mit
                DNS an. Dabei wird der Informationstransfer zwischen Ihrem Browser und unserer Website über das
                Netzwerk von CloudFlare geleitet. CloudFlare Cloudflare erhebt statistische Daten über den Besuch
                dieser Website und kann so den Datenverkehr zwischen Anwender und unseren Webseiten analysieren, um
                beispielsweise Angriffe auf unsere Dienste zu erkennen und abzuwehren. Zudem speichert CloudFlare
                zur Optimierung und Analyse ggf. Cookies auf Ihrem Rechner. Dies dient dem Zweck der Wahrung unserer
                im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen
                Vermarktung unseres Angebots und um die volle und fehlerfreie Funktionalität unserer Website zu
                gewährleisten.
                
 Die Cloudflare, Inc. gewährleistet und bietet ausreichende Garantien, das europäische
                Datenschutzrecht einzuhalten.
                
                Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung von CloudFlare unter
                https://www.cloudflare.com/privacypolicy/ sowie ebenso unter
                https://blog.cloudflare.com/what-cloudflare-logs/.
            
Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von der Seconos unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
Widerspruchsrecht: Soweit die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten aufgrund von Art. 6 Abs 1 lit. f) DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten einzulegen. Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, die Seconos kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerrufsrecht: Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Hierzu können Sie uns oder unsere/n Datenschutzbeauftragten jederzeit unter den oben genannten Daten kontaktieren.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von der Seconos zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und die Seconos ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Beschwerderecht: Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Sie können sich auch an den Datenschutzbeauftragten der Seconos wenden. Diesen erreichen Sie unter: