 
 
         
        
                    Die Job-Berufssprachkurse (Job-BSK) vermitteln
                    praxisnahe Sprachkenntnisse, die im Arbeitsalltag direkt anwendbar sind. Ziel ist es, den
                    berufsbegleitenden Spracherwerb für Beschäftigte zu erleichtern und den Einstieg in
                    Unternehmen zu
                    unterstützen. Die Kurse umfassen berufsbezogenes Kommunikationstraining, spezifische Vertiefungen
                    und individuelles Sprachcoaching.
                    Mit einer Dauer von 100 bis 150 Unterrichtseinheiten werden sie flexibel in Teilzeit oder
                    Vollzeit
                    angeboten. Die Kurse richten sich an Erwachsene mit mindestens A2-Niveau, die bereits beschäftigt
                    sind oder eine konkrete Anstellung in Aussicht haben. Die Kurse werden durch das Bundesamt für
                    Migration und Flüchtlinge gefördert.
                

 
                Sie sind derzeit beschäftigt und benötigen sprachliche Unterstützung, um sich einzuarbeiten, Ihren Arbeitsplatz zu sichern und Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu verbessern.
 
                Sie haben die Aufnahme einer konkreten Tätigkeit in Aussicht (ab Zusage des Arbeitgebers) oder befinden sich in Vorbereitung auf eine solche konkrete Beschäftigung (ab Vertragsanbahnung) und möchten dafür Ihre Deutschkenntnisse ausbauen beziehungsweise spezifizieren.
 
                Sie befinden sich in einer arbeitsvorbereitenden Maßnahme beim Arbeitgeber oder Träger mit jeweils klarem Bezug zu einer bestimmten Tätigkeit bzw. einem bestimmten Beruf und benötigen sprachliche Unterstützung.
                    Die gesamte Organisation Ihres individuellen Job-Berufssprachkurses erfolgt über unser mySECONOS
                    Arbeitgeberportal.
                    Nach erfolgreicher Registrierung in unserem Portal wird unser Team Sie kontaktieren, um das weitere
                    Vorgehen gemeinsam abzustimmen.
                    Über unser Arbeitgeberportal haben Sie ganz unkompliziert Einblick in Ihre Kurse. Sie können
                    die
                    Stammdaten Ihrer Mitarbeiter pflegen, Kurstermine festlegen und alle organisatorischen
                    Aufgaben (wie
                    bspw. Antragstellung an das BAMF) zentral an einem Ort erledigen – ohne komplizierte Absprachen
                    per Telefon oder E-Mail!
                    Ihre Mitarbeiter*innen melden sich bequem in unserem eigenen Teilnehmerportal und
                    Lernmanagementsystem an und behalten den Überblick über alle Kursinhalte.
                
 
         
        
                    Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie uns an unseren Standorten für eine individuelle und
                    kostenlose Beratung.
                    Gemeinsam besprechen wir die Möglichkeiten der Förderung, stellen Anträge und stimmen einen
                    Starttermin ab.
                    Sie haben dabei jederzeit Zugang zu Ihren Kursen und können die Inhalte bequem über unser
                    Teilnehmerportal und Lernmanagementsystem einsehen.
                    Falls erforderlich nehmen wir auch Kontakt zu Ihrem Arbeitgeber auf.
                
Seconos Qualifications & Services
                                    GmbH
                                    Standort-Reinickendorf
                                    Markstr. 37
                                    13409 Berlin
                                
                                    Ihr Ansprechpartner:
                                    Andreas Becher
                                    Bereichsleiter Qualifizierung
                                    Telefon: 030 577 1081 - 20
                                    E-Mail: job-bsk@seconos.de